Zum 01.03.2023 ist im KGV Heimbach/Nideggen die Teilzeitstelle als Pfarrsekretär*in (m/w/d) zu besetzen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 13,5 Stunden. (34,62 %)
Das ist Ihr Job:
Sie nehmen sich der im direkten Publikumsverkehr, per Telefon oder via Mail eingehenden Anfragen und Aufträgen an.
Eine enge, loyale und vertrauens-volle Zusammenarbeit mit den Haupt- und Ehrenamtlichen steht auf der Tagesordnung.
Sie erledigen Sekretariatsaufgaben, nehmen Messstipendien, Tauf-, Trau- und Bestattungsanmeldungen entge-gen und bereiten vor.
Sie führen die Kirchenbücher, pfle-gen Datenbänke inkl. des kirchlichen Meldewesens.
Sie erstellen den Pfarrbrief, kopie-ren, verteilen und versenden ihn. Stehen in Kontakt mit der Kirchenzeitung, gestalten den Schaukasten und haben den Schriftenstand der Pfarrkirche im Blick.
Sie führen verschiedene Kassen, leeren die Opferstöcke und zählen die Kollekten.
Sie merken Langeweile ist ein Fremdwort.
Also wenn Sie
Freude am Umgang mit Menschen, eine hohe Serviceorientierung haben, würden wir uns freuen Sie im Team begrüßen zu dürfen.
eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanage-ment oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen haben. Genauso sollten Sie Kenntnisse im Umgang mit den üblichen Office-Progammen haben.
Ganz wichtig ist auch, dass Sie sich mit den Zielen, Werten und Aufgaben der katho-lischen Kirche identifizieren.
Alles andere ist „Learning-by-Doing“ und wird Ihnen während einer strukturierten Einarbeitung und möglichen Fortbildungen nahegebracht.
Kein Tag wird wie der andere sein. Auf Sie warten abwechselnde und herausfordernde Tätigkeiten!
Ihre Vergütung und die sonstigen Sozial-leistenungen richten sich nach der kirch-lichen Arbeits- und Vergütungsverordnung
(KAVO: www.regional-Koda-nw.de)
Hört sich das gut für Sie an? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien und einem pfarramtlichen Zeugnis bis spätestens 20.01.2023 an :
Katholischer Kirchengemeindeverband Heimbach/Nideggen
Gerda Schilles
Kirchgasse 6
52385 Nideggen
oder als PDF-Dokumente per E-Mail an: gerda.schilles@bistum-aachen.de
Offene Kinder- und Jugendarbeit im KGV Düren-West
Der katholische Kirchengemeindeverband Düren-West ist anerkannter Träger für Einrichtungen der kirchlichen offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtgebiet Düren. Die Angebote der KOTs richten sich an alle im Stadtteil lebenden Kinder und Jugendlichen und nehmen deren Bedürfnisse sozialräumlich in den Blick. Für unsere Einrichtung in Düren-Lendersdorf suchen wir ab sofort
eine/einen
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
(m/w/d)
zur Mutterschutzvertretung und einer anschließenden Elternzeit
Ihre Aufgaben:
Sie leiten und konzipieren die Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit;
Sie schaffen im Kontakt mit den Kindern zielgruppengerechte Freizeitangebote;
Sie konzipieren, gestalten und führen Veranstaltungen, Projekte und Ferienaktionen durch;
Sie arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzeptes der Einrichtung mit;
Sie arbeiten sozialräumlich orientiert und vernetzen sich mit kirchlichen, politischen und kommunalen Stellen von besonderer Relevanz für die Jugendarbeit.
Was uns wichtig ist:
Sie bringen eine große Offenheit gegenüber jungen Menschen mit und sind an deren Lebenswelten interessiert;
Sie verfügen über methodisches Repertoire im Umgang mit Konflikten und haben Kommunikations-, Beratungs- und Planungskompetenz;
Sie treten sicher auf, handeln konsequent und sind in der Lage eigenes Verhalten kritisch zu reflektieren;
Engagement, Kreativität und Empathie gehören zu Ihren Stärken;
Sie können Jugendliche und Erwachsene für die Mitarbeit begeistern;
Sie identifizieren sich mit den Zielen der katholischen Kirche;
Sie verfügen über einen PKW Führerschein.
Wir bieten Ihnen:
einen Beschäftigungsumfang von 75 % (29,25 Wochenstunden)
vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Hinzu kommen soziale Leistungen und die Altersvorsorge im kirchlichen Dienst (KZVK)
Darüber hinaus bieten wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gremien der Gemeinschaft der Gemeinden St. Elisabeth, Düren-West.
Wenn Sie Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen, freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Ihre aussagefähigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den
Kirchengemeindeverband St. Elisabeth von Thüringen, Düren-West
z. H. Herrn Pfarrer Tings
Ardennenstraße 117, 52355 Düren