Wir, das Verwaltungszentrum Schleiden - Kirchengemeindeverband Düren-Eifel, suchen
DICH
ab 01.08.2023 als
Wir sind eine Einrichtung zur Durchführung der Verwaltungsarbeiten der angeschlossenen katholischen Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände sowie eines Kindergarten- trägers. Unsere Kernaufgaben liegen in der Finanz-, Personal- und Immobilienverwaltung, sowie in der allgemeinen Verwaltung.
Was dich erwartet:
praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung mit Einsatz in allen Abteilungen
erfolgreicher Einstieg in das Berufsleben
freundliches Betriebsklima
Flexibilität durch gleitende Arbeitszeitgestaltung
zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Vergütung nach KAVO (entspricht im Wesentlichen den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA))
Du bringst mit:
mittleren Bildungsabschluss; wünschenswert Abschluss Höhere Handelsschule
gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kenntnisse in Office-Anwendungen
freundliches und offenes Auftreten
Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
eine rasche Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen per E-Mail (Anhänge als pdf) oder per Post (bitte hier auch eine E-Mail-Adresse zur weiteren Kommunikation angeben) an:
Kirchengemeindeverband Düren-Eifel
Verwaltungszentrum Schleiden
Frau Vanessa Langwald
Klosterplatz 1
53937 Schleiden
vanessa.langwald@bistum-aachen.de
Telefonische Rückfragen unter: 02445 9501-24
Der Kirchengemeindeverband (KGV) Kall/Nettersheim Hl. Hermann-Josef Steinfeld sucht für dasPfarrbüro in Steinfeld zum 1. Juni 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nPfarrsekretär/in (m/w/d)im Teilzeitmodell mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 bis 28 Stunden in der Woche.Das Pfarrbüro ist eine Kommunikations- und Verwaltungszentrale, die mit bürotypischen,technischen und personellen Mitteln die Seelsorge in der Gemeinde und der Pfarrei unterstützt. DieTätigkeit im Pfarrbüro ist für die Arbeit der pastoralen Dienste in der Gemeinde von besondererBedeutung. In vielen Fällen findet hier der erste Kontakt mit Personen, die das Pfarrbüroaufsuchen, statt und somit hat die Tätigkeit auch eine pastorale Zielrichtung.Aufgabenschwerpunkte sind:• Anlaufstelle für unterschiedliche Fragen und Anliegen der Pfarrgemeinde• allgemeine Sekretariatsaufgaben• Abwicklung von finanziellen Vorgängen• Entgegennahme von Messstipendien, Taufanmeldungen, Trauungen, Fahrten etc.• Führen der amtlichen Kirchenbücher u.ä.• Planung der Gottesdienstordnung• Erstellung des Pfarrbrief und redaktionelle Mitarbeit• Pflege der kirchlichen PC-Anwenderprogramme (Meldewesen, Intentio etc.)Was wir uns wünschen:• bürokaufmännische oder vergleichbare Ausbildung im Verwaltungsbereich, Bankwesen,Bürokommunikation, mittlerer Verwaltungsdienst sowie einschlägige Berufserfahrung• Buchhaltungskenntnisse• routinierter Umgang mit dem PC und Microsoft-Standardsoftware• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung• sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit• Organisationsgeschick, hohes Maß an Selbstständigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise• Verschwiegenheit und absolute Diskretion• Einfühlungsvermögen, Taktgefühl, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit• Interesse am pfarrlichen Leben und Identifikation mit den Werten der katholischen KircheWas wir bieten:• ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld• angenehmer Arbeitsplatz in modernen Büroräumen• familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien• Vereinbarkeit von Familie und Beruf / gute Work-Life-Balance• regelmäßige Fortbildungen und Schulungen• strukturierte Einarbeitung• Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)• Zusatzleistungen (Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge)Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Der Job passt zu Ihnen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen im pdf-Format einfachper E-Mail an die Verwaltungskoordinatorin des KGV: Frau Maria Mattes I Aachener Str. 17 I 53925Kall I Maria.Mattes@bistum-aachen.de I Tel. 0157 71020470. Haben Sie noch Fragen? NehmenSie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der katholische Kirchengemeindeverband St. Elisabeth von Thüringen, Düren-West sucht zum 01.09.2023 einen / eine
Pfarramtssekretär / in
(m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %
Aufgabengebiet:
Telefondienst und Publikumsverkehr
Entgegennahme von Messstipendien
Koordination von Taufe, Trauungen und Beerdigungen
Führung von pfarrlichen Konten
Erledigung des pfarramtlichen Schriftverkehrs
Führung der pfarramtlichen Bücher und Pflege des Meldewesens
Organisatorische Mithilfe bei pfarrlichen Veranstaltungen
Wir erwarten:
abgeschlossene Berufsausbildung im kaufm. Bereich, Verwaltung oder vergleichbare Erfahrungen
gute EDV – Kenntnisse
Fähigkeit zur Büroorganisation
fachliche und soziale Kompetenz
Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit
Wir bieten:
ein motiviertes und kollegiales Team
Fortbildungsmöglichkeiten
eine positive Arbeitsatmosphäre
Vergütung nach KAVO
Vorausgesetzt wird, dass sich die Mitarbeiter/-Innen mit den Zielen der katholischen Kirche identifizieren können. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Kirchengemeindeverband Düren-West
Ardennenstraße 117
52355 Düren
Für Fragen steht Ihnen Frau Kutsch gerne zur Verfügung (Telefon: 02421/505909)
Offene Kinder- und Jugendarbeit im KGV Düren-West
Der katholische Kirchengemeindeverband Düren-West ist anerkannter Träger für Einrichtungen der kirchlichen offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtgebiet Düren. Die Angebote der KOTs richten sich an alle im Stadtteil lebenden Kinder und Jugendlichen und nehmen deren Bedürfnisse sozialräumlich in den Blick. Für unsere Einrichtung in Düren-Lendersdorf suchen wir ab sofort
eine/einen
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
zur Mutterschutzvertretung und einer anschließenden Elternzeit
Ihre Aufgaben:
Sie leiten und konzipieren die Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit;
Sie schaffen im Kontakt mit den Kindern zielgruppengerechte Freizeitangebote;
Sie konzipieren, gestalten und führen Veranstaltungen, Projekte und Ferienaktionen durch;
Sie arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzeptes der Einrichtung mit;
Sie arbeiten sozialräumlich orientiert und vernetzen sich mit kirchlichen, politischen und kommunalen Stellen von besonderer Relevanz für die Jugendarbeit.
Was uns wichtig ist:
Sie bringen eine große Offenheit gegenüber jungen Menschen mit und sind an deren Lebenswelten interessiert;
Sie verfügen über methodisches Repertoire im Umgang mit Konflikten und haben Kommunikations-, Beratungs- und Planungskompetenz;
Sie treten sicher auf, handeln konsequent und sind in der Lage eigenes Verhalten kritisch zu reflektieren;
Engagement, Kreativität und Empathie gehören zu Ihren Stärken;
Sie können Jugendliche und Erwachsene für die Mitarbeit begeistern;
Sie identifizieren sich mit den Zielen der katholischen Kirche;
Sie verfügen über einen PKW Führerschein.
Wir bieten Ihnen:
einen Beschäftigungsumfang von 75 % (29,25 Wochenstunden)
vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Hinzu kommen soziale Leistungen und die Altersvorsorge im kirchlichen Dienst (KZVK)
Darüber hinaus bieten wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gremien der Gemeinschaft der Gemeinden St. Elisabeth, Düren-West.
Wenn Sie Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen, freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Ihre aussagefähigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den
Kirchengemeindeverband St. Elisabeth von Thüringen, Düren-West
z. H. Herrn Pfarrer Tings
Ardennenstraße 117, 52355 Düren